Art/Pz OS

Besuch Pz/Art OS vom 15.8.2015

Oberst i Gst Nicolas Weber hat persönlich die 40 Aspiranten begleitet und war wie erwartet pünktlich vor dem Eingang zum Zeughaus aufmarschiert. Nach einer kurzen Begrüssung durch Walter Baumann haben sich die Aspiranten mit einem Kaffee und Gipfel, die sie nicht erwartet hatten, eingedeckt. Nachher erfolgte eine kurze allgemeine Einführung mit dem Hinweis auf Bedeutung, Aufwand und Leben des Museums und der Ausstellungen. Es folgte die Einteilung in 3 Gruppen zum Besuch der Ausstellung Artillerie (Franz Schuler), Mobilmachung bis und mit 2. Weltkrieg (Walter Kobelt) und Mobilmachung im Kalten Krieg (Walter Baumann) im zyklischen Gruppenwechsel.

Wir konnten durchweg interessante Zuhörer und Besucher feststellen, die uns teilweise mit interessanten Fragen eindeckten. Dabei wurde die Zeit für den letzten Wechsel ziemlich knapp. Oberst i Gst Weber hat die Gruppe mit den französisch sprechenden begleitet und die Führung nach dem Gesprochenen übersetzt.

Nach einer kurzen Schlussbesprechung durch Oberst i Gst Weber, der sich begeistert äusserte und sich bei uns herzlich bedankte, wurden die Aspiranten zeitgerecht direkt in den Urlaub entlassen.

Als zusätzlichen Dank lädt der Schulkommandant den Dienstagklub zu einem Besuchstag in die Pz Trp OS nach Thun ein. Er freut sich, ein weiteres Mal nach Schaffhausen zu kommen.

Ein für das Museum im Zeughaus erfolgreicher und für die Ausstellungsführer sehr erfreulicher Anlass mit zufriedenen Besuchern die, den Gesprächen nach zu schliessen, zum Teil sicher wieder einmal das Museum persönlich besuchen werden.

Der Service durch Dieter Langhans mit Gemahlin und die Führungen durch Walter Kobelt und Franz Schuler haben hervorragend geklappt. Herzlichen Dank für den Einsatz!

Walter Baumann/Dieter Langhans (Fotos)

Klicken Sie hier, um zur Galerie zu gelangen.